Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Wir am St.-Ursula
Schulleitung
Schulische Ansprechpartner
Kollegium
Verwaltung
Schulpastoral
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Verein der Ehemaligen
Schulprofil
Über unsere Schule
Schulpatroninnen
Schulgeschichte
Schullaufbahn
Stufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Sprachenfolge
Wahl zur zweiten Fremdsprache
Auslandsaufenthalte
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Ernährungslehre
Physik
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Erziehungswissenschaften
Geschichte
Politik/Sozialwissenschaften
Musisch-künstlerische Fächer
Kunst
Musik
Literatur
Religion
Katholische Religion
Evangelische Religion
Sport
Pädagogisches Konzept
Beratung
Studien- und Berufsorientierung
Nachmittagsbegleitung
Patenprogramm
Streitschlichter
Integration und Flüchtlingshilfe
Fahrtenkonzept
Religiöses Angebot
Schulgottesdienste
Wallfahrten
Tage religiöser Orientierung
Besondere Tage
Soziales Engagement
Adventsbasar
Sozialpraktikum
Charity Walk
Wohlfühlmorgen
Talentaktion
St.-Anna-Stift-AG
Digitale Schule
Lernen mit digitalen Medien
Digitale Ausstattung
iPad-Klassen
1:1-Ausstattung
Medienbildung
Moodle
Austausch und Partnerschaften
Frankreichaustausch
Mahn- und Gedenkstätte
Deutsche Oper am Rhein
Schauspielhaus
Jugend forscht
Sprachzertifikate
Cambridge Certificate
DELF
Griechisch
Schulorganisation
Schulisches Leben
Kulturelles Leben
Chöre
Jazz-AG
Schulorchester
English Theatre Club
Poesiepause
Arbeitsgemeinschaften
Schulgarten-AG
Roboter-AG
Schach-AG
Fußball-AG
Netzwerk Nachhaltigkeit
Schulsanitäter
Schülerbibliothek
Projekttage
Service
Kontakt
Anmeldung
Downloads
Vertretungspläne
Intern
Suche
Los
St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Zum Tod unseres Papstes Franziskus
21. Apr. 2025
Am heutigen Ostermontag ist Papst Franziskus gestorben. Im Vertrauen auf die Auferstehung, die wir Ostern feiern, hat er seinen irdischen Pilgerweg und seinen Dienst für die ganze Kirche vollendet. Wir danken für sein impulsgebendes Pontifikat und bitten um ein Gebet für den verstorbenen Papst. Die Schulgemeinde unseres Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasiums gedenkt seiner Person und seines Wirkens in den Schulgottesdiensten der ersten Schulwoche nach den Ferien. ...
Mehr
Erreichbarkeit während der Osterferien
14. Apr. 2025
In den Osterferien ist das Sekretariat unseres St.-Ursula-Gymnasiums dienstags und donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück. Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Ferien sowie ein frohes Osterfest!
Mehr
Durch die Musik miteinander verbunden!
10. Apr. 2025
Rückblick auf ein mitreißendes Chorkonzert
Mehr
3. Plätze beim Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung
8. Apr. 2025
Im ersten Schulhalbjahr nahmen die Schülerinnen und Schüler des Zusatzkurses Sozialwissenschaften unter der Leitung von Frau Gillmann am "Schülerwettbewerb zur politischen Bildung" der Bundeszentrale für politische Bildung teil. Mit großer Freude können wir verkünden, dass zwei Gruppen einen hervorragenden dritten Platz belegten, der mit jeweils 150 € pro Gruppe dotiert ist. ...
Mehr
Einladung zum Chorkonzert
4. Apr. 2025
Am 08. April 2025 um 19 Uhr in unserer Kreuzherrenkirche
Mehr
Drei Tage voller Musik & Spaß!
4. Apr. 2025
Unser Unterstufenchor auf Chorfahrt
Mehr
Der English Theatre Club spielt „Dead Poets Society“
28. März 2025
01. & 03. April, 19 Uhr, Alter Musiksaal (R. 907)
Mehr
Einladung zum Elterndialog „Kinder stark machen“ am 26. März
26. März 2025
ACHTUNG RAUMÄNDERUNG! Die Veranstaltung findet nun im alten Musiksaal (R. 907) statt!
Mehr
Girls´und Boys´Day am 03. April
26. März 2025
Am 03.04.2025 findet der bundesweite Girls´und Boys´Day statt, an dem unsere Schule teilnimmt. Unser St.-Ursula-Gymnasium bietet damit allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 und EF die spannende Möglichkeit, einen Tag in die Arbeitswelt von geschlechtsunspezifischen Berufen für Mädchen und Jungen einzutauchen. Die Teilnahme ist freiwillig und wird über die Klassenlehrer bzw. Stufenleitung genehmigt. Nähere Informationen findet ihr unter: www.girls-day.de und www.boys-day.de. ...
Mehr
Neues aus dem Schüler-Blog im Schuljahr 2024/25
25. März 2025
Lateinkurse der Jgst. 10 besuchen Köln, Bericht über die TRO in Weimar, Über 100 Schülerinnen und Schüler auf Chorfahrt, FranceMobil zu Besuch,....
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!