Durch die Musik miteinander verbunden!


Großes Gewusel herrschte am 08. April kurz vor 19 Uhr vor der Kreuzherrenkirche: knapp 200 Sängerinnen und Sänger und ungefähr 300 Gäste begaben sich auf ihre Plätze in der vollbesetzten Kreuzherrenkirche. Die beiden Chöre unseres St.-Ursula-Gymnasiums, der Unterstufenchor unter der Leitung von Tobias Wein und der Schulchor unter der Leitung von Martin Hönig, sollten ein begeisterndes Chorkonzert geben.
Ein geistlicher Auftakt
Den Abend eröffnete ein Chor aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern mit dem a cappella gesungenen "Ubi Caritas". Unsere Kreuzherrenkirche bot das ideale Ambiente für diesen ersten, geistlichen Teil des Abends. Der Unterstufenchor beeindruckte mit einer wunderschönen Interpretation des alten lateinischen Textes „Adoramus te“ (Wir beten dich an). Anschließend präsentierte der Schulchor Teile einer rhythmisch und harmonisch anspruchsvollen Jazzmesse von Bob Chilcott. Die jungen Sängerinnen und Sänger des Unterstufenchors antworteten daraufhin mit dem ebenfalls sehr rhythmischen Gospelstück "Sing Alleluja, clap your hands". Unsere Schulleiterin Frau Pohlen hob anerkennend die besondere Herausforderung und Leistung der Schülerinnen und Schüler hervor, die ihr Programm dreistimmig, in drei Sprachen, auswendig und mit Klatscheneinlagen vortrugen.
Ein weltlicher Konzertteil und ein emotionaler Abschied
Im weltlichen Teil des Konzerts brachte der Schulchor unter anderem eine faszinierende Chorversion von Elton Johns "Your Song" zu Gehör. Besonders emotional war der Abschied der Sängerinnen und Sänger der Q2, die sich mit Dankesworten und dem ABBA-Klassiker "Slipping through my Fingers" von ihrer Chorzeit verabschiedeten.
Als krönender Abschluss des Abends sangen alle drei Chöre gemeinsam das Stück "We Are the Choir", das einen harmonischen und kraftvollen Schlussakkord setzte. Für alle Beteiligten und das Publikum war das Chorkonzert mal wieder ein unvergessliches Erlebnis – ein schöner Moment des schulischen Miteinanders und der musikalischen Verbundenheit.