Im Laufe des Schullebens am St.-Ursula-Gymnasium nehmen unsere Schüler an einigen Fahrten teil, die dem Klassenzusammenhalt und v.a. der Persönlichkeitsentwicklung dienen. Die Rahmenbedingungen dafür hat die jeweilige Schulkonferenz festgelegt.
Darüber hinaus finden neben den normalen Klassen- und Studienfahrten auch religiöse Besinnungstage statt, die in der Jgst. 5 v.a. dazu dienen, dass sich die Schüler untereinander besser kennenlernen und zu einer Art Gemeinschaft zusammenwachsen. Die religiösen Besinnungstage in der Jgst. 10 tragen sehr zur Persönlichkeitsbildung der heranwachsenden Menschen bei und stellen eine letzte gemeinsame Unternehmung im Klassenverband dar. Einen Sonderstatus hat die Studienfahrt der Griechisch AG nach Griechenland, die alle drei Jahre in den jeweiligen Herbstferien stattfindet.
Folgende Schulfahrten werden an unserer Schule angeboten:
Jgs. | Art der Fahrt | Zeitpunkt | Dauer | Kostengrenze |
5 | Rel. Besinnungstage | Woche nach den Herbstferien | 4 Tage (3 Übern.) | 160 € |
7 | Klassenfahrt | vor den Sommerferien | 5 Tage (4 Übern.) | 250 € |
10 | Rel. Besinnungstage | vor den Sommerferien | 5 Tage (4 Übern.) | 360 € |
EF/ 11 | Skifreizeit (30 Schüler) | Ende Januar / Anfang Februar | 6 Tage (5 Übern.) | 485 € |
13 | Studienfahrt | Woche vor den Herbstferien | 6 Tage (5 Übern.) |
460 € (420 € + Inflationsausgleich) |
13 | Tage Religiöser Orientierung | Mitte Januar | 5 Tage (4 Übern.) | 220 € |
Griechisch-AG | Sonderfahrt | Herbstferien (alle drei Jahre) | 9-10 Tage (8-9 Übern.) | untersch. |
8 | Streitschlichter- und Patenfahrt | verschieden | 2 x 2 Tage (2 Übern.) | untersch. |
alle Jgst. | Chor- und Orchesterfahrten | verschieden | untersch. | untersch. |